Datenschutzrichtlinie
dbMeter
Letzte Aktualisierung: 13. Dezember 2024
Diese Datenschutzerklärung beschreibt unsere Richtlinien und Verfahren zur Erhebung, Nutzung und Offenlegung Ihrer Informationen bei der Nutzung des Dienstes. Sie informiert Sie über Ihre Datenschutzrechte und darüber, wie das Gesetz Sie schützt. Wir verwenden Ihre personenbezogenen Daten sowie Schallinformationen, um den Dienst bereitzustellen und zu verbessern. Durch die Nutzung des Dienstes stimmen Sie der Erhebung und Nutzung von Informationen gemäß dieser Datenschutzerklärung zu.
Auslegung und Definitionen
Auslegung
Begriffe, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben eine Bedeutung, die unter den folgenden Bedingungen festgelegt ist. Diese Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie in Singular oder Plural verwendet werden.
Begriffsbestimmungen
Für die Zwecke dieser Datenschutzerklärung gilt: Anwendung bezeichnet dbMeter – Decibel Level Meter, das vom Unternehmen bereitgestellte Softwareprogramm. Unternehmen (im Folgenden bezeichnet als „das Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“) bezieht sich auf dbMeter – Decibel Level Meter. Schalldaten bezieht sich auf Dezibelmessungen und audio-bezogene Informationen, die in Echtzeit verarbeitet werden, um Ergebnisse anzuzeigen oder analytische Erkenntnisse zu liefern.
Erhebung und Nutzung Ihrer Daten
Arten der erfassten Daten
Personenbezogene Daten
Bei der Nutzung unseres Dienstes können wir Sie um die Angabe bestimmter personenbezogener Daten bitten, mit denen Sie kontaktiert oder identifiziert werden können. Zu diesen Daten können unter anderem gehören:
Nutzungsdaten
Schalldaten
Mikrofonzugriff
Unsere App benötigt Zugriff auf das Mikrofon Ihres Geräts, um wie vorgesehen zu funktionieren. Das Mikrofon wird ausschließlich verwendet, um:
Schallpegel in Echtzeit zu messen
Dezibelwerte innerhalb der App zu berechnen und anzuzeigen
Beispiel: Wenn Sie die App zur Überwachung von Umgebungsgeräuschen verwenden, erfasst das Mikrofon Audioeingaben, verarbeitet diese lokal auf Ihrem Gerät und zeigt den entsprechenden Dezibelwert an. Diese Daten werden weder gespeichert noch an Dritte übermittelt.
Zugriff auf Kontakte
Unsere App kann den Zugriff auf Ihre Kontakte anfordern, um Funktionen wie das Teilen von Ergebnissen zu ermöglichen. Der Zugriff erfolgt ausschließlich zu folgendem Zweck:
Bereitstellung von einfachen Freigabeoptionen innerhalb der App
Beispiel: Wenn Sie sich entscheiden, einen Geräuschpegel über die App zu teilen, kann die App Ihre Kontakte anzeigen, um eine einfache Auswahl von Empfängern zu ermöglichen. Dieser Zugriff ist temporär und wird nur für die spezifische Freigabefunktion verwendet.
Verwendung Ihrer Daten
Das Unternehmen kann die gesammelten Daten für folgende Zwecke verwenden: Bereitstellung und Wartung unseres Dienstes: einschließlich Überwachung der Nutzung und Funktionalität. Analyse von Schalldaten: um genaue Dezibelwerte bereitzustellen. Wir speichern oder teilen keine Roh-Audioaufnahmen. Schalldaten werden ausschließlich lokal auf Ihrem Gerät verarbeitet, um Echtzeit-Feedback zu ermöglichen.
Kontakt
Wenn Sie Fragen zu dieser Datenschutzerklärung haben, können Sie uns kontaktieren: Per E-Mail: jiyan.aslan@magmat.app
Diese Datenschutzerklärung wurde zu Ihrer Bequemlichkeit aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen der englischen und der deutschen Version gilt ausschließlich die englische Version als rechtsverbindlich.