Datenschutzrichtlinie
Magmat
Letzte Aktualisierung: Juni 13th, 2025
Magmat („wir“, „uns“ oder „unser“) verpflichtet sich zum Schutz Ihrer Privatsphäre. Diese Datenschutzerklärung erklärt, wie Ihre personenbezogenen Daten von Magmat erfasst, verwendet und offengelegt werden. Diese Datenschutzerklärung gilt für unsere Website sowie deren zugehörige Subdomains (zusammen unser „Service“) sowie unsere Anwendung Magmat. Durch den Zugriff auf oder die Nutzung unseres Services erklären Sie, dass Sie diese Datenschutzerklärung sowie unsere Nutzungsbedingungen gelesen, verstanden und akzeptiert haben.
Begriffsbestimmungen
Die Wörter, deren Anfangsbuchstabe großgeschrieben ist, haben die nachfolgenden Bedeutungen. Die folgenden Definitionen gelten unabhängig davon, ob sie im Singular oder Plural erscheinen.
-
Cookie: Kleine Datenmengen, die von einer Website generiert und von Ihrem Webbrowser gespeichert werden. Sie dienen zur Identifizierung Ihres Browsers, Analysezwecken sowie zur Speicherung von Informationen wie Spracheinstellungen oder Anmeldedaten.
-
Unternehmen: Wenn in dieser Richtlinie von „Unternehmen“, „wir“, „uns“ oder „unser“ die Rede ist, bezieht sich dies auf Magmat OÜ (Harju maakond, Tallinn, Kesklinna linnaosa, Järvevana tee 9, 11314, Estland), das für Ihre Daten gemäß dieser Datenschutzerklärung verantwortlich ist.
-
Land: Das Land, in dem Magmat oder die Eigentümer/Gründer von Magmat ansässig sind, in diesem Fall Estland.
-
Kunde: Bezieht sich auf das Unternehmen, die Organisation oder die Person, die sich für die Nutzung des Magmat-Services registriert, um die Beziehung zu ihren Nutzern oder Kunden zu verwalten.
-
Gerät: Jedes internetfähige Gerät wie ein Smartphone, Tablet, Computer oder ein anderes Gerät, mit dem Magmat besucht und die Services genutzt werden können.
-
IP-Adresse: Jede mit dem Internet verbundene Gerät erhält eine IP-Adresse. Diese Adressen sind meist geografisch zugeordnet und können genutzt werden, um den Standort eines Geräts zu identifizieren.
-
Personal: Bezieht sich auf Personen, die bei Magmat angestellt sind oder vertraglich verpflichtet wurden, eine Dienstleistung im Namen einer der Parteien zu erbringen.
-
Personenbezogene Daten: Alle Informationen, die eine natürliche Person direkt oder indirekt identifizieren können – auch in Verbindung mit anderen Daten wie einer persönlichen Identifikationsnummer.
-
Service: Bezieht sich auf die von Magmat bereitgestellten Dienstleistungen, wie in den entsprechenden Nutzungsbedingungen und auf dieser Plattform beschrieben.
-
Drittanbieter-Service: Bezieht sich auf Werbetreibende, Wettbewerbs- und Promotion-Sponsoren, Marketingpartner und andere, deren Inhalte oder Produkte/Dienstleistungen für Sie interessant sein könnten.
-
Website: Die Website von Magmat, die unter folgender URL erreichbar ist: https://magmat.app
-
Sie: Eine Person oder juristische Person, die bei Magmat für die Nutzung der Services registriert ist.
Welche Informationen erfassen wir?
Wir erfassen Informationen, wenn Sie unsere Website besuchen, sich registrieren, eine Bestellung aufgeben, unseren Newsletter abonnieren, an Umfragen teilnehmen oder Formulare ausfüllen.
-
E-Mail Addressen
Wann verwendet Magmat Endnutzerdaten von Dritten?
Magmat sammelt Endnutzerdaten, die zur Bereitstellung seiner Services für Kunden erforderlich sind. Endnutzer können uns freiwillig Informationen zur Verfügung stellen, die sie auf sozialen Netzwerken veröffentlicht haben. Falls Sie uns solche Informationen bereitstellen, können wir öffentlich zugängliche Daten von den von Ihnen genannten Plattformen erfassen. Sie können die Menge an Informationen, die diese Plattformen öffentlich machen, über deren Datenschutzeinstellungen steuern.
Wann verwendet Magmat Kundendaten von Dritten?
Wir erhalten Informationen von Dritten, wenn Sie mit uns in Kontakt treten. Beispielsweise erhalten wir bei Angabe Ihrer E-Mail-Adresse zur Interessenbekundung automatisierte Betrugserkennungsdaten von Drittanbietern. Wir können gelegentlich auch öffentlich zugängliche Informationen aus sozialen Netzwerken erfassen. Auch hier können Sie über Ihre Datenschutzeinstellungen selbst steuern, was öffentlich ist.
Teilen wir Ihre Daten mit Dritten?
Wir können sowohl personenbezogene als auch nicht-personenbezogene Daten mit Dritten teilen, z. B. Werbepartnern, Gewinnspiel-Sponsoren, Marketingpartnern und anderen, deren Inhalte oder Dienstleistungen für Sie von Interesse sein könnten. Wir können Ihre Daten auch mit verbundenen Unternehmen oder im Fall von Fusionen oder Restrukturierungen mit den entsprechenden Nachfolgeunternehmen teilen. Darüber hinaus beauftragen wir vertrauenswürdige Dienstleister, die bestimmte Aufgaben für uns übernehmen (z. B. Hosting, Datenbankverwaltung, Zahlungsabwicklung, Kundenservice usw.). Dafür kann es erforderlich sein, Ihre personenbezogenen (und ggf. nicht personenbezogenen) Daten mit diesen Partnern zu teilen. Wir können auch Protokolldaten (einschließlich IP-Adressen) mit Webanalyse-Partnern, App-Entwicklern oder Werbenetzwerken teilen. Diese Daten können verwendet werden, um allgemeine Standortdaten oder technische Merkmale (z. B. Verbindungsgeschwindigkeit) zu ermitteln. Die aggregierten Informationen dienen der Analyse und Verbesserung unserer Angebote und Werbung. Zudem können wir Ihre Daten an Behörden oder private Parteien weitergeben, wenn dies rechtlich erforderlich oder notwendig ist, um unsere Rechte oder die Dritter zu schützen oder illegale Aktivitäten zu verhindern.
Wann und wo erfassen wir Informationen?
Wir erfassen personenbezogene Daten, die Sie uns direkt übermitteln. Darüber hinaus können wir Daten, wie oben beschrieben, auch von Drittanbietern erhalten.
Wie verwenden wir Ihre Informationen?
Die von uns gesammelten Daten können auf folgende Weise verwendet werden:
-
Zur Personalisierung Ihrer Erfahrung
-
Zur Verbesserung unserer Website
-
Zur Verbesserung unseres Kundenservices
-
Zur Abwicklung von Transaktionen
-
Zur Verwaltung von Gewinnspielen, Umfragen oder anderen Funktionen
-
Für den Versand von regelmäßigen E-Mails
Wie verwenden wir Ihre E-Mail-Adresse?
Wenn Sie Ihre E-Mail-Adresse angeben, stimmen Sie dem Erhalt unserer E-Mails zu. Sie können sich jederzeit über den Abmeldelink in der E-Mail von der Liste streichen. Wir versenden keine unerwünschten kommerziellen E-Mails. Zudem nutzen wir Ihre E-Mail für personalisierte Werbung auf Plattformen wie Facebook. Wenn Sie Ihre E-Mail ausschließlich beim Bestellprozess angeben, verwenden wir sie nur zur Abwicklung Ihrer Bestellung.
Wie lange speichern wir Ihre Daten?
Wir speichern Ihre Daten nur so lange, wie es zur Erfüllung unserer Services notwendig ist oder gesetzliche Vorgaben dies erfordern. Danach löschen oder anonymisieren wir Ihre Daten.
Wie schützen wir Ihre Daten?
Wir setzen verschiedene Sicherheitsmaßnahmen ein, darunter SSL-Verschlüsselung bei Zahlungsdaten. Kreditkarten- oder Sozialversicherungsnummern werden niemals dauerhaft gespeichert. Dennoch können wir keine 100%ige Sicherheit bei der Übertragung oder Speicherung Ihrer Daten garantieren.
Werden meine Daten in andere Länder übertragen?
Magmat ist in Estland registriert. Ihre Daten können weltweit an unsere Büros, Partner oder Dienstleister übermittelt werden, auch in Länder mit geringeren Datenschutzstandards. Durch die Nutzung unseres Services stimmen Sie dieser grenzüberschreitenden Datenübertragung ausdrücklich zu.
Ist die über den Magmat‑Service gesammelte Information sicher?
Wir treffen angemessene physische, elektronische und organisatorische Maßnahmen, um Ihre Daten zu schützen. Trotzdem sind weder Menschen noch Sicherheitssysteme (einschließlich Verschlüsselung) unfehlbar: Fehler oder böswillige Handlungen sind möglich. Daher können wir keine absolute Sicherheit garantieren. Soweit gesetzliche Pflichten bestehen, stimmen Sie zu, dass wir anhand von vorsätzlichem Fehlverhalten gemessen werden.
Kann ich meine Daten aktualisieren oder korrigieren?
Ihre Rechte, Aktualisierungen oder Korrekturen der von Magmat erfassten Daten zu verlangen, hängen von Ihrer Beziehung zu Magmat ab. Mitarbeiter können ihre Daten gemäß unseren unternehmensinternen Beschäftigungsrichtlinien aktualisieren oder korrigieren. Kunden haben das Recht, die Einschränkung bestimmter Verwendungen und Offenlegungen personenbezogener Daten wie folgt zu verlangen. Sie können uns kontaktieren, um (1) Ihre personenbezogenen Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, (2) Ihre Präferenzen in Bezug auf Mitteilungen und andere Informationen, die Sie von uns erhalten, zu ändern oder (3) die in unseren Systemen über Sie gespeicherten personenbezogenen Daten (vorbehaltlich des folgenden Absatzes) durch Kündigung Ihres Kontos zu löschen. Solche Aktualisierungen, Korrekturen, Änderungen und Löschungen haben keine Auswirkungen auf andere von uns gespeicherte Daten oder auf Daten, die wir gemäß dieser Datenschutzrichtlinie vor der Aktualisierung, Korrektur, Änderung oder Löschung an Dritte weitergegeben haben. Zum Schutz Ihrer Privatsphäre und Sicherheit können wir angemessene Schritte (z. B. die Anforderung eines individuellen Passworts) unternehmen, um Ihre Identität zu überprüfen, bevor wir Ihnen Profilzugriff gewähren oder Korrekturen vornehmen. Sie sind dafür verantwortlich, Ihr individuelles Passwort und Ihre Kontoinformationen jederzeit geheim zu halten. Bitte beachten Sie, dass es technisch nicht möglich ist, alle von Ihnen bereitgestellten Daten vollständig aus unserem System zu löschen. Da wir unsere Systeme sichern müssen, um Daten vor unbeabsichtigtem Verlust zu schützen, kann eine nicht löschbare Kopie Ihrer Daten vorhanden sein, die für uns schwer oder gar nicht auffindbar ist. Unmittelbar nach Eingang Ihrer Anfrage werden alle in unseren aktiv genutzten Datenbanken und anderen leicht durchsuchbaren Medien gespeicherten personenbezogenen Daten aktualisiert, korrigiert, geändert oder gelöscht, sobald und soweit dies angemessen und technisch machbar ist. Wenn Sie Endnutzer sind und Ihre bei uns gespeicherten Daten aktualisieren, löschen oder erhalten möchten, wenden Sie sich bitte an die Organisation, bei der Sie Kunde sind.
Mitarbeitende und Bewerber:innen
Wenn Sie Mitarbeiter oder Bewerber bei Magmat sind, erfassen wir Informationen, die Sie uns freiwillig zur Verfügung stellen. Wir verwenden die erfassten Informationen für Personalzwecke, um Leistungen für Mitarbeiter zu verwalten und Bewerber zu überprüfen. Sie können uns kontaktieren, um (1) Ihre Daten zu aktualisieren oder zu korrigieren, (2) Ihre Präferenzen hinsichtlich der Kommunikation und anderer Informationen, die Sie von uns erhalten, zu ändern oder (3) eine Aufstellung der Daten zu erhalten, die wir über Sie gespeichert haben. Solche Aktualisierungen, Korrekturen, Änderungen und Löschungen haben keine Auswirkungen auf andere Daten, die wir speichern, oder auf Daten, die wir vor einer solchen Aktualisierung, Korrektur, Änderung oder Löschung gemäß dieser Datenschutzerklärung an Dritte weitergegeben haben.
Verkauf des Unternehmens
Wir behalten uns das Recht vor, Informationen im Falle eines Verkaufs, einer Fusion oder einer sonstigen Übertragung aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte von Magmat oder eines seiner verbundenen Unternehmen (wie hierin definiert) oder des Fusion oder einer sonstigen Übertragung aller oder im Wesentlichen aller Vermögenswerte von Magmat oder einem seiner verbundenen Unternehmen (wie hierin definiert) oder des Teils von Magmat oder einem seiner verbundenen Unternehmen, auf den sich der Dienst bezieht, oder im Falle der Einstellung unserer Geschäftstätigkeit oder der Einreichung eines Antrags oder der Einreichung eines Antrags gegen uns auf Insolvenz, Sanierung oder ein ähnliches Verfahren, vorausgesetzt, dass der Dritte sich zur Einhaltung der Bestimmungen dieser Datenschutzrichtlinie verpflichtet.
Verbundene Unternehmen
Wir können Informationen (einschließlich personenbezogener Daten) über Sie an unsere verbundenen Unternehmen weitergeben. Im Sinne dieser Datenschutzerklärung bezeichnet „verbundenes Unternehmen“ jede Person oder Organisation, die Magmat direkt oder indirekt kontrolliert, von Magmat kontrolliert wird oder mit Magmat unter gemeinsamer Kontrolle steht, sei es durch Eigentumsverhältnisse oder auf andere Weise. Alle Informationen über Sie, die wir unseren verbundenen Unternehmen zur Verfügung stellen, werden von diesen verbundenen Unternehmen gemäß den Bestimmungen dieser Datenschutzerklärung behandelt.
Anwendbares Recht
Diese Datenschutzerklärung unterliegt den Gesetzen Estlands, ungeachtet der Bestimmungen zum Kollisionsrecht. Sie erklären sich mit der ausschließlichen Zuständigkeit der Gerichte im Zusammenhang mit allen Klagen oder Streitigkeiten zwischen den Parteien im Rahmen dieser Datenschutzerklärung oder im Zusammenhang damit einverstanden, mit Ausnahme von Personen, die möglicherweise Ansprüche gemäß dem Privacy Shield oder dem Rahmenabkommen zwischen der Schweiz und den USA geltend machen können. Die Gesetze Estlands, mit Ausnahme der Kollisionsnormen, regeln diese Vereinbarung und Ihre Nutzung der Website. Ihre Nutzung der Website kann auch anderen lokalen, staatlichen, nationalen oder internationalen Gesetzen unterliegen. Durch die Nutzung von Magmat oder die direkte Kontaktaufnahme mit uns erklären Sie sich mit dieser Datenschutzerklärung einverstanden. Wenn Sie mit dieser Datenschutzerklärung nicht einverstanden sind, sollten Sie unsere Website nicht nutzen und unsere Dienste nicht in Anspruch nehmen. Die fortgesetzte Nutzung der Website, die direkte Kontaktaufnahme mit uns oder die Veröffentlichung von Änderungen an dieser Datenschutzerklärung, die keine wesentlichen Auswirkungen auf die Nutzung oder Offenlegung Ihrer personenbezogenen Daten haben, bedeuten, dass Sie diese Änderungen akzeptieren.
Ihre Einwilligung
Wir haben unsere Datenschutzerklärung aktualisiert, um Ihnen vollständige Transparenz darüber zu bieten, was beim Besuch unserer Website gespeichert wird und wie diese Daten verwendet werden. Durch die Nutzung unseres Magmat, die Registrierung eines Kontos oder einen Kauf erklären Sie sich mit unserer Datenschutzerklärung einverstanden und stimmen deren Bedingungen zu.
Links zu anderen Websites
Diese Datenschutzerklärung gilt nur für die Dienste. Die Dienste können Links zu anderen Websites enthalten, die nicht von Magmat betrieben oder kontrolliert werden. Wir sind nicht verantwortlich für den Inhalt, die Richtigkeit oder die auf solchen Websites geäußerten Meinungen, und solche Websites werden von uns nicht auf ihre Richtigkeit oder Vollständigkeit hin überprüft, überwacht oder kontrolliert. Bitte beachten Sie, dass unsere Datenschutzerklärung nicht mehr gilt, wenn Sie einen Link verwenden, um von den Diensten zu einer anderen Website zu gelangen. Ihr Surfen und Ihre Interaktion auf anderen Websites, einschließlich solcher, die einen Link auf unserer Plattform haben, unterliegen den eigenen Regeln und Richtlinien dieser Websites. Diese Dritten können ihre eigenen Cookies oder andere Methoden verwenden, um Informationen über Sie zu sammeln.
Blockieren und Deaktivieren von Cookies &ähnlichen Technologien
Unabhängig davon, wo Sie sich befinden, können Sie Ihren Browser auch so einstellen, dass Cookies und ähnliche Technologien blockiert werden. Diese Maßnahme kann jedoch dazu führen, dass unsere wesentlichen Cookies blockiert werden und unsere Website nicht mehr ordnungsgemäß funktioniert, sodass Sie möglicherweise nicht alle Funktionen und Dienste vollständig nutzen können. Sie sollten sich auch bewusst sein, dass Sie möglicherweise einige gespeicherte Informationen (z. B. gespeicherte Anmeldedaten, Website-Einstellungen) verlieren, wenn Sie Cookies in Ihrem Browser blockieren. Verschiedene Browser bieten Ihnen unterschiedliche Einstellungsmöglichkeiten. Das Deaktivieren eines Cookies oder einer Cookie-Kategorie löscht das Cookie nicht aus Ihrem Browser. Sie müssen dies selbst in Ihrem Browser tun. Weitere Informationen finden Sie im Hilfemenü Ihres Browsers.
Remarketing‑Dienste
Wir nutzen Remarketing-Dienste. Was ist Remarketing? Im digitalen Marketing bezeichnet Remarketing (oder Retargeting) die Praxis, Anzeigen im Internet an Personen zu schalten, die Ihre Website bereits besucht haben. Dadurch wirkt es so, als würde Ihr Unternehmen den Nutzern im Internet „folgen“, indem es Anzeigen auf den Websites und Plattformen schaltet, die sie am häufigsten nutzen.
Datenschutz von Kindern
Wir respektieren die Privatsphäre von Kindern. Unsere App kann unterhaltsame und lehrreiche Funktionen wie Tiergeräusche enthalten, die junge Nutzer ansprechen sollen. Wir sammeln, verwenden oder geben jedoch keine personenbezogenen Daten von Kindern unter 13 Jahren weiter. Wir sammeln wissentlich keine personenbezogenen Daten von Personen unter 13 Jahren. Die App funktioniert vollständig offline und erfordert oder ermöglicht es Nutzern nicht, personenbezogene Daten anzugeben. Wenn Sie ein Elternteil oder Erziehungsberechtigter sind und glauben, dass Ihr Kind uns personenbezogene Daten zur Verfügung gestellt hat, kontaktieren Sie uns bitte unter jiyan.aslan@magmat.app . Wenn wir feststellen, dass wir ohne elterliche Zustimmung personenbezogene Daten von Kindern gesammelt haben, werden wir unverzüglich Maßnahmen ergreifen, um diese Informationen von unseren Servern zu löschen.
Änderungen unserer Datenschutzerklärung
Wir können unseren Service und unsere Richtlinien ändern und müssen möglicherweise Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, damit sie unseren Service und unsere Richtlinien genau widerspiegeln. Sofern nicht gesetzlich anders vorgeschrieben, werden wir Sie (beispielsweise über unseren Service) benachrichtigen, bevor wir Änderungen an dieser Datenschutzerklärung vornehmen, und Ihnen die Möglichkeit geben, diese vor ihrem Inkrafttreten zu überprüfen. Wenn Sie den Service dann weiterhin nutzen, sind Sie an die aktualisierte Datenschutzerklärung gebunden. Wenn Sie dieser oder einer aktualisierten Datenschutzerklärung nicht zustimmen möchten, können Sie Ihr Konto löschen.
Dienste von Drittanbietern
Wir können Inhalte von Dritten (einschließlich Daten, Informationen, Anwendungen und andere Produkte und Dienstleistungen) anzeigen, einbinden oder zur Verfügung stellen oder Links zu Websites oder Dienstleistungen von Dritten („Dienste von Dritten“) bereitstellen. Sie erkennen an und stimmen zu, dass Magmat nicht für Dienste von Dritten verantwortlich ist, einschließlich deren Richtigkeit, Vollständigkeit, Aktualität, Gültigkeit, Einhaltung von Urheberrechten, Rechtmäßigkeit, Anständigkeit, Qualität oder anderer Aspekte. Magmat übernimmt Ihnen oder anderen Personen oder Organisationen gegenüber keine Haftung oder Verantwortung für Dienste von Dritten. Dienste von Dritten und Links zu diesen Diensten werden ausschließlich zu Ihrer Bequemlichkeit bereitgestellt, und Sie greifen auf diese Dienste auf eigenes Risiko und gemäß den Geschäftsbedingungen dieser Dritten zu und nutzen sie.
Informationen zur Datenschutz-Grundverordnung
DSGVO
Wenn Sie aus dem Europäischen Wirtschaftsraum (EWR) stammen, erfassen und verwenden wir möglicherweise Daten von Ihnen. In diesem Abschnitt unserer Datenschutzerklärung erläutern wir Ihnen genau, wie und warum diese Daten erfasst werden und wie wir sie vor Vervielfältigung oder missbräuchlicher Verwendung schützen.
Was ist die DSGVO?
Die DSGVO ist ein EU-weites Datenschutzgesetz, das regelt, wie die Daten von EU-Bürgern durch Unternehmen geschützt werden, und das die Kontrolle der EU-Bürger über ihre personenbezogenen Daten verbessert. Die DSGVO ist für alle weltweit tätigen Unternehmen relevant, nicht nur für Unternehmen mit Sitz in der EU und EU-Bürger. Die Daten unserer Kunden sind unabhängig von ihrem Standort wichtig. Deshalb haben wir DSGVO-Kontrollen als unseren Basisstandard für alle unsere weltweiten Aktivitäten implementiert.
Was sind personenbezogene Daten?
Alle Daten, die sich auf eine identifizierbare oder identifizierte Person beziehen. Die DSGVO umfasst ein breites Spektrum an Informationen, die allein oder in Kombination mit anderen Informationen zur Identifizierung einer Person verwendet werden können. Personenbezogene Daten gehen über den Namen oder die E-Mail-Adresse einer Person hinaus. Einige Beispiele sind Finanzinformationen, politische Meinungen, genetische Daten, biometrische Daten, IP-Adressen, physische Adressen, sexuelle Orientierung und ethnische Zugehörigkeit. Die Datenschutzgrundsätze umfassen Anforderungen wie:
-
Personenbezogene Daten müssen auf faire, rechtmäßige und transparente Weise verarbeitet werden und dürfen nur in einer Weise verwendet werden, die eine Person vernünftigerweise erwarten würde.
-
Personenbezogene Daten dürfen nur zu einem bestimmten Zweck erhoben werden und dürfen nur für diesen Zweck verwendet werden. Organisationen müssen bei der Erhebung personenbezogener Daten angeben, warum sie diese benötigen.
-
Personenbezogene Daten dürfen nicht länger als für die Erfüllung ihres Zwecks erforderlich aufbewahrt werden.
-
Personen, die unter die DSGVO fallen, haben das Recht, auf ihre eigenen personenbezogenen Daten zuzugreifen. Sie können auch eine Kopie ihrer Daten anfordern und verlangen, dass ihre Daten aktualisiert, gelöscht, eingeschränkt oder an eine andere Organisation übertragen werden.
Warum ist die DSGVO wichtig?
Die DSGVO enthält einige neue Anforderungen hinsichtlich der Art und Weise, wie Unternehmen die personenbezogenen Daten, die sie erheben und verarbeiten, schützen müssen. Außerdem erhöht sie die Bedeutung der Einhaltung der Vorschriften, indem sie die Durchsetzung verschärft und höhere Bußgelder für Verstöße vorsieht. Abgesehen davon ist es einfach das Richtige. Wir bei Magmat sind der festen Überzeugung, dass der Schutz Ihrer Daten sehr wichtig ist, und wir verfügen bereits über solide Sicherheits- und Datenschutzmaßnahmen, die über die Anforderungen dieser neuen Verordnung hinausgehen.
Rechte der betroffenen Person – Datenzugriff, Datenübertragbarkeit und Löschung
Wir sind bestrebt, unseren Kunden dabei zu helfen, die Anforderungen der DSGVO hinsichtlich der Rechte betroffener Personen zu erfüllen. Magmat verarbeitet oder speichert alle personenbezogenen Daten bei vollständig geprüften, DPA-konformen Anbietern. Wir speichern alle Konversationen und personenbezogenen Daten bis zu 6 Jahre lang, es sei denn, Ihr Konto wird gelöscht. In diesem Fall löschen wir alle Daten gemäß unseren Nutzungsbedingungen und Datenschutzrichtlinien, bewahren sie jedoch nicht länger als 60 Tage auf.
Einwohner Kaliforniens
Der California Consumer Privacy Act (CCPA) verpflichtet uns, die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung, die Kategorien der Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten erfassen, sowie die Dritten, an die wir diese Daten weitergeben, offenzulegen, wie oben erläutert.
Wir sind außerdem verpflichtet, Informationen über die Rechte der Einwohner Kaliforniens gemäß kalifornischem Recht zu kommunizieren.
Sie können die folgenden Rechte ausüben:
-
Recht auf Auskunft und Zugang. Sie können einen überprüfbaren Antrag auf Auskunft über Folgendes stellen: (1) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben, verwenden oder weitergeben; (2) die Zwecke, für die wir Kategorien personenbezogener Daten erheben oder verwenden; (3) die Kategorien von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten erheben; und (4) bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie erhoben haben.
-
Recht auf gleiche Behandlung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
-
Recht auf Löschung. Sie können einen überprüfbaren Antrag auf Schließung Ihres Kontos stellen, und wir werden die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen.
-
Antrag, dass ein Unternehmen, das personenbezogene Daten von Verbrauchern verkauft, die personenbezogenen Daten des Verbrauchers nicht verkauft.
Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Für weitere Informationen zu diesen Rechten kontaktieren Sie uns bitte.
Kalifornisches Gesetz zum Schutz der Privatsphäre im Internet (CalOPPA)
CalOPPA verpflichtet uns, die Kategorien der von uns erfassten personenbezogenen Daten und deren Verwendung, die Kategorien der Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten erfassen, sowie die Dritten, an die wir diese Daten weitergeben, offenzulegen, wie oben erläutert. CalOPPA-Nutzer haben die folgenden Rechte:
-
Recht auf Auskunft und Zugang. Sie können einen überprüfbaren Antrag auf Auskunft über Folgendes stellen: (1) die Kategorien personenbezogener Daten, die wir erheben, verwenden oder weitergeben; (2) die Zwecke, für die wir Kategorien personenbezogener Daten erheben oder verwenden; (3) die Kategorien von Quellen, aus denen wir personenbezogene Daten erheben; und (4) bestimmte personenbezogene Daten, die wir über Sie erhoben haben.
-
Recht auf gleiche Behandlung. Wir werden Sie nicht diskriminieren, wenn Sie Ihre Datenschutzrechte ausüben.
-
Recht auf Löschung. Sie können einen überprüfbaren Antrag auf Schließung Ihres Kontos stellen, und wir werden die von uns über Sie erhobenen personenbezogenen Daten löschen.
-
Recht, von einem Unternehmen, das personenbezogene Daten von Verbrauchern verkauft, zu verlangen, dass es die personenbezogenen Daten des Verbrauchers nicht verkauft.
Wenn Sie einen Antrag stellen, haben wir einen Monat Zeit, Ihnen zu antworten. Wenn Sie eines dieser Rechte ausüben möchten, kontaktieren Sie uns bitte. Wir verkaufen keine personenbezogenen Daten unserer Nutzer. Für weitere Informationen zu diesen Rechten kontaktieren Sie uns bitte.
Kontaktieren Sie uns
Zögern Sie nicht, uns zu kontaktieren, wenn Sie Fragen haben.
-
Per E-Mail: jiyan.aslan@magmat.app
Diese Datenschutzerklärung wurde zu Ihrer Bequemlichkeit aus dem Englischen ins Deutsche übersetzt. Im Falle von Unstimmigkeiten oder Widersprüchen zwischen der englischen und der deutschen Version gilt ausschließlich die englische Version als rechtsverbindlich.